Wir informieren alle Leser der Vorarlberger Nachrichten in unserer wöchentlichen Kolumne „Steuerservice“ im Wirtschaftsteil der Montagsausgabe. Diese finden Sie auch hier zum Nachlesen.

  • Steuertipps zum Jahresende für Arbeitnehmer

    27.11.2023
    Am 31.12.2023 endet die Frist für den Antrag auf die Arbeitnehmerveranlagung 2018. Wer zwecks Geltendmachung von Steuervorteilen eine Arbeitnehmerveranlagung beim Finanzamt beantragen möchte, hat dafür 5 Jahre Zeit. Zu einer Steuerrückerstattung kann es zum Beispiel bei unterjährig schwankenden…
  • Steuertipps zum Jahresende für Unternehmer

    20.11.2023
    Unternehmer sollten vor dem Jahresende ihre steuerlichen Gestaltungsmöglichkeiten nochmals überprüfen. Ein paar Hinweise dazu: EA Rechner: Bei Einnahmen-Ausgaben Rechnern gilt das sogenannte Zu-/Abflussprinzip. Für die steuerliche Erfassung von Einnahmen- bzw. Ausgaben ist die Zahlung maßgebend.…
  • Inflationsanpassung für 2024

    13.11.2023
    Nach dem Grundkonzept der Abschaffung der kalten Progression werden jährlich die Grenzbeträge des Steuertarifs und die Absetzbeträge der Inflation angepasst. Für das Jahr 2024 wird die Inflationsrate zwischen Juli 2022 und Juni 2023 als Basis herangezogen. Aber nur Zwei Drittel des…
  • Verjährung des Urlaubanspruches

    06.11.2023
    In Österreich beträgt der Urlaubsanspruch in der Regel fünf Wochen (bzw. sechs Wochen nach 25 Dienstjahren). Er verjährt binnen zwei Jahren ab Ende des Urlaubsjahres in dem der Urlaub entstanden ist. Offene Urlaubsansprüche können solange in das nächste Urlaubsjahr mitgenommen werden, als sie noch…
  • Energiekostenzuschuss 2

    30.10.2023
    Der Energiekostenzuschuss 2 (EKZ II) für das Jahr 2023 muss verpflichtend über den aws-Fördermanager bis zum 2.11.2023 vorangemeldet werden. Die Unternehmer müssen diese Meldung primär selber machen. Zwingend ist neben der Angabe des Firmennamens, der Rechtsform, gegebenenfalls Firmenbuchnummer…
  •  
  • 1 of 112