Seitenbereiche
Immer top informiert

Erhöhung der Grunderwerbsteuer

Rankweil Mit dem Budgetbegleitgesetz 2025 wurden die Bemessungsgrundlage und der Steuersatz für die Grunderwerbsteuer (GrESt) bei einem Gesellschafterwechsel oder bei
einer Anteilsvereinigung bei Immobiliengesellschaften erhöht. Die Bemessungsgrundlage der GrESt ist der gemeine Wert des Grundstücks der Gesellschaft und der Steuersatz beträgt 3,5 %.


Eine Immobiliengesellschaft liegt dann vor, wenn der Schwerpunkt in der Veräußerung, Vermietung oder Verwaltung von Grundstücken liegt. Das ist insbesondere dann gegeben,
wenn das Vermögen der Gesellschaft überwiegend aus Grundstücken besteht, die nicht für eigene betriebliche Zwecke genutzt werden. Keine betrieblichen Zwecke liegen bei der
Veräußerung, Vermietung und Verwaltung von Grundstücken vor. Von einer Immobiliengesellschaft ist auch dann auszugehen, wenn die Einkünfte der Gesellschaft
überwiegend durch die Veräußerung, Vermietung oder die Verwaltung von Grundstücken erzielt werden.


Sollten allerdings an der Immobiliengesellschaft vor oder nach dem Gesellschafterwechsel, der Anteilsvereinigung oder der Umgründung nur nahe Angehörige beteiligt sein
(Familienverband), bleibt der Grundstückswert die Bemessungsgrundlage und der Steuersatz auf 0,5 %.

 

Dr. Peter Bahl

 

 

Erscheinungsdatum:

Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite
Mit diesem QR-Code gelangen Sie schnell und einfach auf diese Seite

Scannen Sie ganz einfach mit einem QR-Code-Reader auf Ihrem Smartphone die Code-Grafik links und schon gelangen Sie zum gewünschten Bereich auf unserer Homepage.